Die Heldin von Ausschwitz – Lesung
Leben und Widerstand der Mala Zimetbaum
Lesung von Barbara Beuys
In ihrem Buch beschreibt die Historikerin Barbara Beuys das Schicksal von Mala Zimetbaum aber auch wie sie trotz der Umstände stets für ihre Nächsten einstand, eine Eigenschaft die Louise Alcan in die Worte fasste: » Sie hat so viel Gutes getan, wie sie nur konnte, sie hat alles riskiert für alle und sterbend hat sie ihre Mörder erniedrigt.«
In ihrer Biografie gibt Beuys Mala Zimetbaum eine würdige Bühne und somit einer mutigen Jüdin, die trotz ihres Wirkens kaum jemand kennt. In einer Lesung, die uns vor Augen führt, dass innere Stärke und Mut nicht zwingend an persönliche oder politische Freiheit gebunden sind, soll an Mala Zimetbaum erinnert und ihr Gedächtnis hochgehalten werden.
Moderation: Stephanie Huppa
Vita: Barbara Beuys, geboren 1943, promovierte in Geschichte an der Universität Köln und arbeitete als Redakteurin beim STERN und DER ZEIT. In über 20 Büchern hat sie unter anderem etliche Biografien über herausragende weibliche Persönlichkeiten geschrieben und neue Akzente gesetzt. 2010 erschien von ihr die erste umfassende Biografie über Sophie Scholl. 2023 erschien ihr Buch über die jüdische Widerstandkämpferin Mala Zimetbaum, die im KZ Auschwitz-Birkenau ermordet wurde.