Interreligiöses Gebet

In Zeiten, die von Verunsicherung und Krieg in Osteuropa um im Nahen Osten, wie in vielen anderen Ländern der Welt, geprägt sind, und in einer Gesellschaft, in der zunehmend mehr spaltende als verbindende Denkweisen vorherrschen, halten wir es für wichtig, uns einander in einem interreligiösen Gebet die Hände zu reichen.

Wir glauben an die Kraft eines gemeinsamen Gebets unterschiedlicher Religionen, die sich möglicherweise ungeachtet ihrer Eigenarten, einander in Respekt und Friedenswillen zuwenden. Wir beten als Christen, Moslems, Juden, Jesiden, Bahai …vermutlich alle zu dem gleichen Gott, dem wir nur unterschiedliche Namen geben.

Dies ist eine Einladung an Sie, an unserem interreligiösen Gebet, im Rahmen unserer Veranstaltungsreihe „80 Jahre nach Auschwitz…“, teilzunehmen. Nie wieder sollen Menschen wegen ihrer Religion geächtet, verfolgt oder ermordet werden.

Begleitung durch Marianne Arndt.

Datum

Feb. 04 2025

Uhrzeit

19:30 - 20:15

Veranstaltungsort

St. Theodor
Burgstr. 42, 51103 Köln

Veranstalter

Kirchengemeinde
Website
https://kkg-hoevi.de

Comments are closed.