Projektausstellung – Katharina-Henoth-Gesamtschule
Projektausstellung der Katharina-Henoth-Gesamtschule mit dem Titel „VANITAS – Vom Verschwinden und Bleiben“
„Alles, was entsteht, ist dem Wandel und schließlich dem Vergehen unterworfen – Menschen, Erinnerungen, so-gar Gefühle. Auch »ich« bin Teil dieses Kreislaufs.“
Ausgehend von diesem Gedanken setzten sich Oberstufen-Schüler:innen der Katharina-Henoth-Gesamtschule künstlerisch mit dem Vanitas-Motiv auseinander – einem Sinnbild für die Vergänglichkeit des Lebens, wie es in der Kunstgeschichte seit Jahrhunderten reflektiert wird.
In persönlichen, experimentellen und oft sehr berührenden Arbeiten untersuchen die Schüler:innen, was verschwindet – und was bleibt. Ihre Werke laden dazu ein, über Präsenz, Verlust, Zeit und Erinnerung nachzudenken.“
Die Vernissage findet am Freitag, den 27.06.2025, 17.30 Uhr statt.
Begrüßung: Beate Steven (Kunstraum St. Theodor)
Musik: Lukas Holz – Prélude von Chopin in E-Moll
Poetry: Cane Adina Erzi spricht als Slammerin eigene Texte
Die Ausstellung kann jeweils Sonntags von 12:00 – 13:00 Uhr (nach dem Gottesdienst), Samstags von 13:00 – 15:00 Uhr, sowie nach Vereinbarung besucht werden (kunstraum_st.theodor@gmx.de). Eine vorherige Anmeldung ist nicht notwendig.