Aktuelles

  • Die Vorbereitung zur Erstkommunion 2026 beginnt bald. Eine Übersicht der Termine zur Erstkommunion können Sie hier herunterladen.
  • Informationen zur PGR und KV Wahl 2025
    • Die PGR und KV Wahlen finden am 8. und 9. November 2025 statt. Die genauen Zeiten und Wahlorte können Sie den Aushängen in den Schaukästen der Gemeinde entnehmen.
    • Die aktuelle Liste der Kandidaten und Kandidatinnen für die PGR Wahl können Sie in den Schaukästen der Gemeinde einsehen. Ebenso das Anschreiben des Wahlausschußes, welches Sie auch hier herunterladen können.
    • Die Liste der Kandidaten und Kandidatinnen für die KV Wahl können Sie in den Schaukästen der Gemeinde einsehen.
    • Falls Sie in einer anderen Kirchengemeinde wohnen, sich aber uns zugehörig fühlen und den PGR hier wählen möchten, können Sie einen Antrag auf Umscheibung stellen. Das notwendige Formular finden Sie hier. Die Frist für die Einreichung im Pfarrbüro endet am 1. November 2025.
  • Donnerstagschor sucht Projektsängerinnen und -sänger
    Du singst gerne, hast aber keine Zeit, über einen längeren Zeitraum in einem Chor zu singen? Oder Du möchtest den neuen Kirchenmusiker aus HöVi kennenlernen? Dann ist das nächste Projekt mit dem Donnerstagschor genau das richtige für Dich! Am Sonntag, den 4.1.2026 um 17 Uhr in St. Theodor feiern wir A Ceremony of Nine Lessons and Carols. Dich erwartet eine wunderbare Atmosphäre, viele schöne Weihnachtsstücke und eine tolle gemeinsame Chorerfahrung.
    Proben: 9.10. – 18.12.2025 jeweils donnerstags von 19-20:30 Uhr im Pfarrsaal St. Theodor. Probenvormittag am 3.1.2026 von 9:30-13 Uhr.
    Bitte melde Dich mit Nennung deiner Stimmlage und deinen bisherigen Singerfahrungen per E-Mail bis zum 8.10.2025 an: kantor@kkg-hoevi.de
  • Seit kurzem gibt es neben dem virtuellen 3D Rundgang durch St. Theodor auch einen virtuellen 3D Rundgang durch St. Elisabeth, unsere zweite Kirche. Sie finden den Rundgang unter der Adresse https://3d-elisabeth.kkg-hoevi.de/
  • Seit kurzem ist der virtuelle 3D Rundgang durch St. Theodor fertiggestellt und online. Der Rundgang entstand im Rahmen eines Kunstprojektes und wurde vom Kirchbauverein finanziert. Wenn Sie einen virtuellen Blick in St. Theodor werfen möchten, finden Sie den Rundgang unter der Adresse https://3d.kkg-hoevi.de.

Pfarrzentrum

Unser Pfarrzentrum ist für Veranstaltungen von Gemeindegruppierungen geöffnet. Veranstaltungen externer Gruppierungen sind nach Absprache möglich. Grundsätzlich müssen alle Veranstaltungen vorab bei unserem Küster angemeldet werden. Erst nach Bestätigung durch den Küster dürfen die Veranstaltungen durchgeführt werden. Eine Übersicht der Regeln für Veranstaltungen in unserem Pfarrzentrum finden Sie im Anhang.
Regelung für VeranstaltungenKontakt Küster

 

Mitteilungen aus dem Pfarrgemeinderat

Der Pfarrgemeinderat hat die Initiative „Veränderung. Gemeinsam. Jetzt!“ unter dem Hashtag #MeineKircheIstMirNichtEgal gestartet. Mit der Aktion wollen wir alle Mitchrist*innen im Erzbistum aufrufen, gemeinsam und auf Augenhöhe an der Zukunft unserer Kirche mitzuarbeiten. Nähere Information dazu finden Sie im Brief zur Initiative, den Sie hier herunterladen können. Die Karte zur Aktion können Sie sich hier als PDF oder hier als Bild herunterladen.
Bild Karte. Veränderung. Gemeinsam. Jetzt!

Bildergalerie

 

Archiv Mitteilungen

 

Soziales

Sollten Sie Unterstützung beim Einkauf benötigen oder seelsorgerische Fragen haben, wenden Sie sich gerne an die Kirchengemeinde. Sie erreichen uns unter der Mail Adresse hoevi_hilft@kkg-hoevi.de oder unter der Telefonnummer unserer Gemeindereferentin Marianne Arndt: 0177 – 65 38 567. Unsere Gemeindereferentin wird dann Kontakt zu Ihnen aufnehmen und mit Ihnen zusammen versuchen, die Unterstützung zu organisieren.

Wir haben auch eine Telefonpatenschaft begonnen und möchten diese gerne fortsetzen. Kennen Sie Menschen, die sich über einen Anruf freuen, weil sie alleine sind? Freuen Sie sich vielleicht selbst über einen Anruf? Oder möchten Sie eine Telefonpatenschaft übernehmen? Dann setzen Sie sich mit uns in Verbindung.

Gleichzeitig bitten wir auf diesem Wege auch alle Menschen, die uns unterstützen möchten (z.B. indem sie für Ältere einkaufen gehen), sich mit uns unter oben genannten Kontaktmöglichkeiten in Verbindung zu setzen. Jede Hilfe ist willkommen.